Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Fachbereich Betriebshof

Der Fachbereich Betriebshof ist zuständig für die Unterhaltung von städtischen Verkehrsflächen, Grünflächen und Friedhöfen.

Anschrift

Sitz:
Stadthaus III, Gubener Straße 102
03149 Forst (Lausitz)
Postanschrift:
Stadt Forst (Lausitz)
Die Bürgermeisterin
Fachbereich Betriebshof
Lindenstraße 10 - 12
03149 Forst (Lausitz)

Öffnungszeiten

Dienstag
  • 09:00 – 12:00 Uhr geöffnet
  • 14:00 – 18:00 Uhr geöffnet
Donnerstag
  • 09:00 – 12:00 Uhr geöffnet
  • 14:00 – 16:00 Uhr geöffnet
Weitere Termine nach Vereinbarung!

Der Fachbereich Betriebshof der Stadt Forst (Lausitz) ist in verschiedene Bereiche gegliedert.

  • Im Bereich Grünflächen und Friedhofspflege sind die Pflege der Parkanlagen und Grünflächen im Stadtgebiet Forst (Lausitz), einschließlich der Frühjahrs- und Sommerblumenbepflanzung und die gärtnerische Friedhofspflege (ohne Grabpflege) integriert. Dieser Bereich zeichnet sich auch verantwortlich für die Sauberhaltung und technische Überwachung sowie Instandhaltung der öffentlichen Spielplätze.
  • Der Bereich Friedhofsverwaltung umfasst die verwaltungstechnischen Fragen des Friedhofswesens (Trauerfeierlichkeiten, Grabstellenverkäufe usw.).
  • Der Gesamtbereich Unterhaltung aller Straßen, Wege, Plätze sowie Straßenbeleuchtung und Straßenreinigung mit Winterdienst fällt in den Verantwortungsbereich des Straßenmeisters.

Ansprechpartner / Ansprechpartnerin

Lars Habertag

Fachbereichsleiter Betriebshof
Telefon
03562 989-445
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
311

Daniela Müller

Sachbearbeiterin Haushalt
Telefon
03562 989-443
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
312

Olaf Bräuer

Straßenwärter
Telefon
03562 989-450
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
306

Janine Sickert

Sachbearbeiterin Baumpflege
Telefon
03562 989-441
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
310

Thomas Stein

Sachbearbeiter Baumschutz
Telefon
03562 989-449
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
310; ab Sep. 316

Anke Schulz

Sachbearbeiterin Friedhofsverwaltung
Telefon
03562 989-456
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
306

Jens Avermann

Bereichsleiter Grünflächen und Friedhofspflege
Telefon
03562 989-446
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
308

Lisa John

Sachbearbeiterin Grünflächen und kommunale Waldflächen
Telefon
03562 989-440
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
308

Götz Lösche

Vorarbeiter Technischer Dienst
Telefon
03562 989-447
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
317

Uta Smolny

Vorarbeiterin Grünflächen und Friedhofspflege
Telefon
03562 989-448
Fax
03562 989-473
E-Mail
Zimmer
316

Dienstleistungen