Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Logistik- und Industriezentrum Lausitz

Das Logistik- und Industriezentrum Lausitz liegt direkt an der Autobahn A 15 / E 36 und ist damit perfekt an den transeuropäischen Verkehrskorridor Hamburg - Berlin - Wrocław - Kraków - Kiew angebunden. Es bietet großflächige GI- Standorte mit 24h-Betriebsgenehmigungen und einem Gleisanschluss.

Als idealer Standort für Ansiedlungen aus den Bereichen Produktion und Logistik verfügt dieser über besondere Kompetenzvorteile durch bereits ansässige Logistikunternehmen, Dienstleister und die vor Ort präsente Zollbehörde. Auf logistische Dienstleistungen spezialisierte, europaweit agierende Unternehmen bieten umfassende Zolldienstleistungen und kompetenten Service am Standort. Über 50 Unternehmen u.a. aus den Wirtschaftszweigen Metallverarbeitung, Kabeltechnik, Hallenbau, Werbemitteltechnik sowie Kunststoffverarbeitung nutzen die Vorteile des Standortes bereits.

Im Logistik- und Industriezentrum Lausitz stehen aktuell 14 ha GI-Fläche und 3 ha GE-Fläche sowie weitere 60 ha verfügbare Optionsfläche für Industrieansiedlungen zur Verfügung.

Logistik-und Industriezentrum Lausitz, Bildrechte: © GeoBasis-DE/LGB (2021), dl-de/by-2-0

Grundstückserschließung

Erschlossene, straßenseitig angebundene Grundstücke, teilweise mit direkter Gleisanbindung

Folgende Medien sind im Logistik- und Industriezentrum Lausitz vorhanden:

  • Wasser
  • Abwasser
  • Elektroenergie
  • Gas
  • Telekommunikation


Planungsrechtliche Situation

Das Logistik- und Industriezentrum Lausitz befindet sich im Geltungsbereich rechtskräftiger Bebauungspläne.

Besondere Standortfaktoren:

  • Gleisanschlüsse für Investoren und Unternehmen
  • Anbindung an das, in die Elektronische-Stellwerk-Technik (EStW) der Deutschen Bahn AG eingebundene, Stammgleis möglich
  • KV-Terminal in Planung
  • Bahnhof Forst (Lausitz) mit Rangierfunktionen
  • professionelle Begleitung und Unterstützung der Wirtschaftsförderung


Serviceeinrichtungen im Industrie- und Logistikzentrum Lausitz

Im Logistik- und Industriezentrum Lausitz werden verschiedene Service- und Dienstleistungen angeboten:

  • Zollamt Forst - Abfertigungsstelle im Gewerbegebiet
  • Zollfahndung Berlin-Brandenburg - Dienstsitz Forst
  • 2 Tankstellen mit Bistrobetrieb
  • NKW- und Kfz-Service-Center, bietet Dienstleistungen in Bezug auf den gesamten Fuhr- und Technikpark von Unternehmen
  • Hotel mit Büro-, Tagungs- und Übernachtungsmöglichkeiten