Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Neißeauen

Natur kennt keine Grenzen - Lebensader Neiße

Forst (Lausitz) ist umgeben von weitläufigen Wäldern, Wiesen und jeder Menge schützenswerter Natur in und an den Ufern der Neiße. Der Fluss begrenzt die Stadt an ihrer Ostseite und so prägen die Wiesen der Aue von Süd nach Nord das gesamte Stadtbild. Bemerkenswert und empfohlen für einen ausgiebigen Bummel – die Höhe am Kegeldamm, mitten in der Stadt. Die Auen bieten einen weiten Blick bis ins Nachbarland Polen, Bänke laden ein, Rast zu halten.

Eine Wiese mit einem Hang, der rechts und im hinteren Bereich zu einer Straße führt. An der Straße stehen in regelmäßigen Abständen gründe Bäume. Im Hintergrund stehen mehrere Häuser. Der Himmel ist bewölkt.
Neißeauen mit Blick auf den Kegeldamm, Fotograf: LinaMedia, Lina Herold, Bildrechte: LinaMedia, Lina Herold

Weiter südlich gehören die Neißeauen praktisch zum Parkgelände des Ostdeutschen Rosengartens, da wo der Fluss durch Regulierungen und Wehranlagen geführt wird. Ca. 5 km südöstlich von Forst (Lausitz), direkt an der Neiße, befindet sich das Naturschutzgebiet „Hispe“. Es umfasst ein Areal von ca. 10 ha mit Resten des ehemaligen Neiße-Auenwaldes und Beständen eines Stieleichen-Hainbuchenwaldes. Mit Weiden, Schwarzpappelauen, Feuchtwiesen- und Röhrichtgesellschaften ist die Hispe Lebensraum bestandsbedrohter Tierarten und dient als Brut- und Nahrungsraum von Wasser-, Greif- und Singvogelarten.

Übrigens: In den Forster Neißeauen wurden mehr als 300 Pflanzen- und fast 1500 Insektenarten nachgewiesen, viele darunter sind bestandsgefährdet in Deutschland. Einige galten sogar bereits als verschollen in der Lausitz. Also Augen auf beim nächsten Spaziergang – vielleicht treffen Sie auf Blauflügelige Prachtlibellen?

Sehenswertes & Aktivitäten

  • Radfahren und Skaten auf dem Oder-Neiße-Radweg
  • Wasserwandern auf der Neiße
  • Naturschutzgebiet "Hispe"