Auftakt in ein Eröffnungsjahr: Werfen Sie einen Blick ins neue Museum! Besucherinfos
Ab November 2025 laden erste Bereiche des sanierten historischen Fabrikgebäudes zum Entdecken ein. Erleben Sie erste Highlights und einen Vorgeschmack auf das, was noch kommt
Das neue Museum eröffnet seine ersten Türen und gewährt spannende Einblicke in die Geschichte von Forst (Lausitz), einer Stadt, die über Jahrhunderte hinweg ein industrielles Zentrum war. Noch ist die große Dauerausstellung im Aufbau, doch bereits jetzt können Besucher die folgenden Highlights entdecken:
- Sonderausstellungen
- Kulturprogramme
- Historische Dampflok „Schwarze Jule“
2026 öffnet das Museum dann vollständig und präsentiert auf 1.600 m² die neue Dauerausstellung. Freuen Sie sich auf interaktive Bereiche, eine Schauwerkstatt und faszinierende Einblicke in die Industrie- und Stadtgeschichte.
Aktuelles Programm
| Prorgamm | Datum | Titel | Informationen |
| Sonderausstellung | 22.11.2025 bis 01.03.2026 | ANNÄHERUNGEN. FORST (LAUSITZ) | |
| Lesung | 26.11.2025 |
Prof. Dr. Günter Erbe liest aus dem Buch |
Öffnungszeiten
| Donnerstag & Sonntag: | 10:00 – 18:00 Uhr |
| Langer Donnerstag: (jeder 2. Donnerstag in der geraden Woche) |
10:00 – 20:00 Uhr |
| Letzter Einlass: | 17:00 Uhr |
Eintrittspreise
| Erwachsene: | 3,00 € |
| Ermäßigt: | 2,00 € |
| Kinder unter 13 Jahren: | Frei |
| Familienkarte I: (1 Erw., max. 2 Kinder) |
5,00 € |
| Familienkarte II: (2 Erw., max. 4 Kinder) |
8,00 € |
| Gruppen: (ab 10 Personen) p.P. |
2,00 € |
| Gruppen Schüler/ Jugendliche (13-18 Jahre): (ab 10 Personen) p.P. |
2,00 € |
Ermäßigung erhalten gegen amtlichen Nachweis:
- Geburtstagskinder (am Tag)
- Kinder/Jugendliche ab 13 bis einschließlich 18 Jahre
- Schüler (Sek. I/II), Studierende
- BaföG- und Berufsausbildungsbeihilfeempfänger
- Arbeitslosengeld I- und II-, Sozialhilfeempfänger, Empfänger von Grundsicherung im Alter für Erwerbsgeminderte bzw. -unfähige (nach SGB XII)
- Personen mit Schwerbehinderung (ab „B“ im Ausweis eine Begleitperson frei)
- Bundesfreiwilligendienstleistende, Wehrdienstleistende
- Leistungsempfänger nach dem Asylbewerbergesetz
Führungen
|
Gruppenführungen (zzgl. Eintritt) bis 19 Personen (pauschal) |
20,00 € |
|
Gruppenführungen (zzgl. Eintritt) ab 20 Personen (p.P.) |
1,00 € |
Gruppenregelung:
- 1 Reiseleitung + 1 Busfahrer Eintritt frei
- 1 Begleitperson für Kinder-/Jugendgruppen frei
Museumspädagogik
|
Programme* (p.P.) |
3,00 € |
| Kindergeburtstage* (bis 10 Kinder, 2 h) |
60,00 € |
*zzgl. Materialkosten
Kontakt
| Adresse: | Sorauer Straße 37, 03149 Forst (Lausitz) |
| Telefon: | 03562 973571 |
| E-Mail: | info@textilmuseum-forst.de |