Seniorenbeirat

Wer wir sind

Der Seniorenbeirat in der Stadt Forst (Lausitz) ist eine Interessenvertretung der älteren Generation und berät Stadtverordnetenversammlung und Verwaltung sowie andere Einrichtungen und Institutionen in Fragen der Seniorenarbeit.

Der Seniorenbeirat ist Parteien- und konfessionell unabhängig. Seine Arbeit wird bestimmt vom Geist der gegenseitigen Achtung, der Respektierung unterschiedlicher Anschauungen im Rahmen des Grundgesetzes und des freiheitlich – demokratischen Rechtsstaates sowie der Toleranz und der Integration der verschiedenen Gruppen aller Bürger.

Was wir wollen

  • die Interessen der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Forst öffentlich zur Sprache bringen
  • Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Forst zu entwickeln
  • die Belange der älteren Menschen über Empfehlungen in die jeweils zuständigen städtischen Gremien und Institutionen einzubringen
  • als Ansprechpartner für ältere Menschen zur Verfügung zu stehen, ihre Anregungen aufzugreifen und bei Bedarf weiter zu verfolgen
  • eine aktive Lebensgestaltung der älteren Einwohnerinnen und Einwohner in Forst (Lausitz) anzuregen und zu unterstützen

Die vom Seniorenbeirat organisierten Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unseren Veranstaltungshinweisen in der Presse oder den Veranstaltungsplänen.

Öffentliche Mitgliederversammlungen des Forster Seniorenbeirates

  • Donnerstag, 11. Mai 2023 ab 14:00 Uhr im Kompetenzzentrum Forst, Gubener Straße 30a

    Thema: "Im Alter selbständig bleiben!" - Der Pflegestützpunkt Spree-Neiße informiert!


7. Boule-Meisterschaft des Forster Seniorenbeirates
Eine Veranstaltung im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche

  • Dienstag, der 13. Juni 2023 ab 14:00 Uhr - auf demBoule-Feld hinter der Stadtkirche St. Nikolai

    Anmeldung nicht erforderlich  – Teilnahme gern gesehen!


Festveranstaltung - eine Veranstaltung im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche

Kaffeetafel mit musikalischer Umrahmung - Duo Reini und Co.

  • Freitag, der 16. Juni 2023 ab 14.30 Uhr - im Hornoer Krug

    Anmeldung erforderlich – Eigenanteil wird noch ausverhandelt (ca. 8,00 oder 9,00 €)


 Veranstaltungen 2. Halbjahr 2023 

Öffentliche Mitgliederversammlung

  • Donnerstag, der 21.09.2023 ab 14:00 Uhr im Kompetenzzentrum Forst, Gubener Straße 30a

    Thema: Vorstellung des Konzeptes – Textilmuseum Forst
    Referenten: Herr Zuber, Verwaltungsvorstand Stadt Forst | Herr Brunotte, Museumsleiter

    Die Veranstaltung ist kostenfrei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Öffentliche Mitgliederversammlung

  • Donnerstag, der 23.11.2023 ab 14:00 Uhr im Kompetenzzentrum Forst, Gubener Straße 30a

    Thema: Verkehrsteilnehmerschulung – Gut vorbereitet sein auf den Winterfahrverkehr!
    Referent: Herr Erdmann, Verkehrswacht SPN

    Die Veranstaltung ist kostenfrei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.