Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

LEADER

Logo Leader

Verbesserung der Attraktivität und Lebensqualität in den ländlichen Räumen

Das EU-Förderprogramm LEADER ist Teil des Europäischen Agrarfonds. LEADER ist die Abkürzung der französischen Bezeichnung „Liaison entre actions de développement de l`économie ruale“ und kann übersetzt werden mit „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung des ländlichen Raums“. Das Besondere an LEADER ist, dass die Bürgerinnen und Bürger selbst die Schwerpunkte der Förderung der ländlichen Entwicklung in ihrer Region setzen. Sie entscheiden selbst über die geförderten Projekte. Durch die enge Zusammenarbeit der Bürgerinnen, Bürger, Vereine, Unternehmen und Kommunen werden Projekte für lebenswerte ländliche Regionen geschaffen.

Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER

Zielsetzung

Anliegen der Umsetzung der Richtlinie ist es, mit der Förderung von Maßnahmen die Leistungsfähigkeit des ländlichen Raums zu stärken, insbesondere durch den Erhalt und/oder Schaffung von Arbeitsplätzen. Das Förderinstrument ist auf die Verbesserung bzw. Sicherung der Lebensperspektive aller dort lebenden Altersgruppen ausgerichtet. Die Förderung im Rahmen dieser Richtlinie soll eine regionale nachhaltige Entwicklung unterstützen.

Wer kann gefördert werden?

  • Juristische Personen des öffentlichen Rechts
  • natürliche Personen (Einzelpersonen, Personengesellschaften und Personengemeinschaften) und juristische Personen des privaten Rechts
  • Lokale Aktionsgruppen als rechtsfähige Zusammenschlüsse von Akteuren im ländlichen Raum

Welche Voraussetzungen sind erforderlich?

  • Maßnahmen liegen in der Fördergebietskulisse und tragen zur Umsetzung der Ziele der Regionalen Entwicklungsstrategien bei
  • Die Vorhaben erreichen die Anforderungen der Projektauswahl der jeweiligen Lokalen Aktionsgruppe (LAG). Weiterführende Information der für Forst (Lausitz) zuständigen LAG Spree-Neiße-Land e.V. unter http://www.spree-neisse-land.de

Weiterführende Links: