Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Kriegsgräberstätten

Allgemeine Information

Eine Fläche von rund 1,05 ha auf Forster Friedhöfen ist mit Gräbern der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft belegt, für die nach dem Gräbergesetz ein dauerndes Ruherecht besteht.

Kriegsgräberstätten gibt es auf allen neun kommunalen sowie auf fünf kirchlichen Friedhöfen im Stadtgebiet von Forst (Lausitz).

Für diese Grabanlagen wird durch das Land Brandenburg eine Ruherechtsentschädigung und eine Instandhaltungspauschale an die Stadt Forst (Lausitz) gezahlt.

Durch den Fachbereich Bauen wird die Pflege und Instandhaltung der Grabstätten organisiert, das städtische Betriebsamt, bzw. externe Pfleger führen diese Arbeiten durch.

Sanierungen von Kriegsgräberstätten werden unter Einbeziehung der Denkmalschutzbehörde und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter Federführung des Fachbereiches Bauen vorbereitet und realisiert.

Ansprechpartner / Ansprechpartnerin

Kerstin Frers

Telefon
03562 989-425
Fax
03562 989-403
E-Mail
k.frers@forst-lausitz.de
Zimmer
304