Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Bürgerbudget

Allgemeine Information

Die Satzung zum Bürgerbudget der Stadt Forst (Lausitz) wurde am 22.07.2023 im Amtsblatt Nr. 4/2023 veröffentlicht.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Forst (Lausitz) und ihrer Ortsteile, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, können sich damit aktiv an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt beteiligen, in dem sie eigene Vorschläge einbringen.

Die Vorschläge können schriftlich oder elektronisch mithilfe eines Formulars eingereicht werden.
Dieses Formular ist auf der Homepage der Stadt Forst (Lausitz) einsehbar und kann ausgedruckt werden.

Vorschläge können auch mündlich zur Niederschrift bei der Stadt Forst (Lausitz) eingereicht werden.

Dazu folgender Kontakt:

Stadt Forst (Lausitz)
FB Finanzen, Team Kämmerei
Frau Vanessa Winkler

Sitz: Rathaus, Promenade 9, Raum 321
Telefon: 03562 989 210
E-Mail: v.winkler@forst-lausitz.de

Im Rahmen des Bürgerbudgets sind Maßnahmen oder Projekte möglich, die:

  • in der Zuständigkeit der Stadt Forst (Lausitz) liegen
  • rechtmäßig und umsetzbar sind
  • maximal 5.000 Euro kosten
  • keine weitere Förderung aus dem Stadthaushalt erhalten
  • keine kontinuierlichen Folgekosten mit sich ziehen
    und
  • in den vergangenen 3 Jahren keine Mittel aus dem Bürgerbudget erhalten haben

Alle Forsterinnen und Forster können dann über die zulässigen Vorschläge abstimmen.

Die gültigen Vorschläge werden im Internet und im Amtsblatt veröffentlicht.

Realisiert werden die angenommenen Vorschläge in der entsprechenden Reihenfolge mit den meisten Stimmen, bis die eingeplante Gesamtsumme aufgebraucht ist.

Nachfolgende Termine sind dabei zu beachten:

  • Vorschlagszeitraum: bis 30.06.2025
  • Abstimmungszeitraum: entsprechend § 6 der Satzung
  • Umsetzung bzw. Realisierung: Haushaltsjahr 2026

Für Fragen stehen folgende Ansprechpartner gern zur Verfügung:

Herr Jens Handreck,  Telefon: 03562 989-207
Frau Vanessa Winkler, Telefon: 03562 989-210

Formulare:

Ansprechpartner / Ansprechpartnerin

Vanessa Winkler

Telefon
03562 989-210
Fax
03562 989-202
E-Mail
v.winkler@forst-lausitz.de
Zimmer
321