Freitag, 11. April 2025 | Allgemeines, Freizeit, Rathaus, Stadtentwicklung | Die Stadt Forst (Lausitz) lädt ein Tag der Städtebauförderung

“Gemeinsam voraus - Neue Wege für die Forster Innenstadt?”

3 unterschiedlich große Balken in den Farben der Deutschlandfahne (schwarz-rot-gold), die versetzt stehen, rechts daneben steht: Nationale Projekte des Städtebaus in schwarzer Schrift

Am 10.05.2025 lädt die Stadt Forst (Lausitz) herzlich zum Tag der Städtebauförderung ein!

Unter dem Motto “ Gemeinsam voraus - Neue Wege für die Forster Innenstadt?” bietet die Veranstaltung spannende Einblicke und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung an der Entwicklung des Forster Stadtzentrums.

Besuchen Sie auf dem Markt den Stand der Städtebauförderung und informieren Sie sich über die aktuellen Projekte, darunter:

  • Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes
  • Sanierungsgebiet Nordstadt und westliche Innenstadt
  • Grüne Mitte - Teilbereich 5.1
  • Anpassung der Stadtumbaustrategie
Links ist das Logo der Städtebauförderung zu sehen (3 von links nach rechts größer werdende Umrisse von Häusern in den Farben der Deutschlandfahne (schwarz-rot-gold), darunter steht in schwarzer Schrift: "Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden". Rechts neben dem Logo steht in schwarzer Schrift: Tag der Städtebauförderung 10. Mai 2025.

Der Fachbereich Stadtentwicklung steht für Fragen und Informationen den ganzen Tag über zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv an der Stadtentwicklung zu beteiligen und gemeinsam neue Wege für die Innenstadt zu finden. Der Tag der Städtebauförderung bietet eine Plattform für Austausch und Ideen.

In Verbindung mit dem „Tag der Städtebauförderung“ möchten wir gern unter dem Motto „Stadtansichten“ zum kreativen Basteln von Lampions aufrufen! Dargestellt werden können typische Gebäude der Stadt, Silhouetten aber auch ganz individuell gestaltete, bunt bemalte Häuser ... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir sind gespannt, welche Ideen umgesetzt werden und würden uns sehr freuen, wenn Kinder, Familien, Kita-Gruppen u.v.m. fleißig basteln und eigene kreative Lampions gestalten, welche dann beim Lampionumzug am Abend zu sehen sind! Selbstverständlich können Kinder und Jugendliche auch vor Ort ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die schönsten Stadtmotive und Wahrzeichen zu bunten Lampions werden lassen.

Am Stand des Fachbereiches Stadtentwicklung der Stadt Forst (Lausitz) können ebenfalls bunte Lampions gebastelt werden. Kommen Sie vorbei! Bei zwei exklusiven baulichen Führungen erfahren Sie die spannende Entwicklung des Brandenburgischen Textilmuseums, als Premiumprojekt im Bundesprogramm “Nationale Projekte des Städtebaus”, zu einem neuen modernen Museumsbau. Die Führungen finden um 11:00 Uhr und 13:00 Uhr in der Sorauer Straße 37 statt. Zusätzlich wird es einen Infostand rund um Inhalte und Gestaltung der neuen Ausstellung geben.

Stadt Forst (Lausitz)