Mittwoch, 30. Juli 2025 | Allgemeines, Rosengarten | Aus dem Ostdeutschen Rosengarten "Rosen aus dem Süden"
Ein ganz besonderes Konzert im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

Bei strahlendem Sommerwetter wurde der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) am vergangenen Sonntag zur eindrucksvollen Kulisse für ein ganz besonderes Konzert. Rund 700 Besucherinnen und Besucher genossen einen stilvollen Open-Air-Abend im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte mit dem Stabsmusikkorps der Bundeswehr – einem der renommiertesten Orchester Deutschlands.
Unter dem Titel „Rosen aus dem Süden“ präsentierten die 60 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Oberstleutnant Reinhard Kiauka ein heiteres und vielfältiges Programm, das Wiener Operettenklänge, sinfonische Werke und überraschende Ausflüge in die Welt der Pop- und Rockmusik verband.
Den Auftakt bildete der festliche Einzugsmarsch aus Johann Strauß' „Der Zigeunerbaron“, gefolgt vom titelgebenden Werk „Rosen aus dem Süden“, ebenfalls aus der Feder des Walzerkönigs.
Besonders gefeiert wurde die Sopranistin Dominika Dobrolinska, die mit ihren Darbietungen aus „Die Fledermaus“ („Mein Herr Marquis“ und „Klänge der Heimat“) das Publikum mit Charme und stimmlicher Brillanz begeisterte.
Nach der Pause überraschte das Ensemble mit einer stilistisch abwechslungsreichen zweiten Konzerthälfte: Mit der von Guido Rennert arrangierten Suite „Made in GDR“ lieferte das Orchester eine Hommage an ostdeutsche Rock- und Popklassiker. Ebenso eindrucksvoll war das patriotisch geprägte Werk „Tėvynė šaukia“ (Homeland Call) von Kazys Daugėla sowie ein Medley mit Hits von Elton John, das das Publikum zum Mitwippen brachte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Mit einem kulinarischen Angebot von Snacks bis Cocktails konnten sich die Gäste rundum verwöhnen lassen und den lauen Sommerabend in entspannter Atmosphäre genießen.


Stadt Forst (Lausitz)