Hier möchte ich noch viel erreichen
... nach dem Studium den Traumjob in der Heimat gefunden
Mein Lieblingsort ist der Kegeldamm, hier sieht man wunderbare Sonnenaufgänge, kann Joggen, Fahrradfahren und mit Freunden grillen.

Florian Malke, 26 Jahre, ist in Forst (Lausitz) geboren und aufgewachsen. Hier hat er auch die Schule besucht, bevor er sein Abitur an einer Cottbuser Schule erworben hat. Bereits mit seinem Schülerpraktikum zeigte sich sein Interesse am Fitnessbereich.
Nach seinem Abitur zog es ihn zunächst raus aus der Stadt. Seine Leidenschaft zum Sport führte ihn nach Berlin, wo er seine berufliche Laufbahn im Sport- und Fitnessbereich begann, der er bis heute treu geblieben ist.
Mein Job ist mein Hobby.
In Berlin absolvierte er ein duales Studium im Bereich Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, bevor er im Jahr 2022 dank einer Jobempfehlung eines Freundes nach Forst zurückkehrte.
Wie Florian Malke selbst sagt:
Mit der FORfitness habe ich meinen Traumjob bei einem Traumarbeitgeber gefunden. Ein modernes Unternehmen, bei dem ich meine Ideen nun in Eigenverantwortung umsetzen und verwirklichen kann.“
"Du hast unser vollstes Vertrauen, missbrauch es nicht!" waren die Worte seines Chefs bei seiner Einstellung. Und wie Florian Malke heute sagt:
Das war eine extrem positive Botschaft an mich und ein Vertrauensvorschuss, der mich stolz gemacht hat und noch immer macht. Das macht was mit dem Ehrgeiz und dem eigenen Selbstwertgefühl. Ich denke heute noch immer: Wie cool ist das denn!“
Die Arbeit gibt ihm viel Energie und Motivation, nach seinem Job an seinem zweiten Herzensprojekt mitzuwirken. Seine Masterarbeit in Kooperation mit Forster Unternehmen und die FORfitness brachten ihm viele Kontakte und Möglichkeiten, die ihm beim Start der Firma StilWerk.Forst gemeinsam mit seinem Sandkastenfreund hilfreich sind.
Den Strukturwandel in der Stadt verfolgt er mit wachsamen Interesse und hat große Lust daran mitzuwirken, dies bezieht er aber nicht nur auf sich selbst:
Meine Generation ist fleißig, hat was im Kopf.

Die Zeit in Berlin zeigte ihm, welche Werte ihm im Leben wichtig sind. In dem Haus, in dem er in Berlin wohnte, kannte er die Nachbarn nicht. Mit dem Fahrrad an sein Ziel zu kommen, ist in der Großstadt nicht unmöglich, zumindest aber schwierig. Das ist in Forst anders. Hier ist alles wunderbar und einfach mit dem Fahrrad erreichbar und zudem auch deutlich sicherer im Verkehr. Auch die Nachbarschaft kennt man, man hilft sich gegenseitig, auch kurzfristig. Außerdem kann man in Forst seinen Traum von einem Haus oder Hof echt verwirklichen.
Sein Lieblingsort in der Stadt ist der Kegeldamm, wo man neben Aktivitäten wie Joggen, Fahrradfahren oder auch mit Freunden zu grillen, wunderbare Sonnenaufgänge beobachten und genießen kann. Der Großteil seines Freundeskreises aus Schulzeiten lebt weiterhin in der Stadt und auch seine Freundin hat er hier kennengelernt.
Natürlich gibt es für Florian Malke auch Potenziale mit Luft nach oben in der Stadt. Nachdem der Spielplatz am Platz des Friedens neu und einladend gestaltet wurde, wünscht er sich auch für den angrenzenden Sportplatz kleine Verbesserungen, da er von vielen Forster Jugendlichen als Treffpunkt genutzt wird. Hier fehlt es an Beleuchtung, um den Sportplatz auch vor und nach Sonnenauf- bzw. -untergang nutzen zu können.
Fazit
Zusammenfassend ist die Stadt Forst (Lausitz) für Florian Malke seine Heimat, in der er noch viele seiner Ziele erreichen möchte.
Forst (Lausitz) ist für ihn ein Ort der Entschleunigung. Für Nicht-Forster empfiehlt er die „Tour-de-Forst“, um die einstige blühende Textilindustriestadt zu Fuß zu erkunden.