Mittwoch, 15. Mai 2024 | Allgemeines, Freizeit, Rathaus, Rosengarten, Kultur | Neues aus dem Rathaus "Im Reich der Sinne" beim Rosengartensonntag

... am 26. Mai 2024 im Ostdeutschen Rosengarten

Unter dem Motto „Entspannen, Genießen & Entdecken“ laden die

  • Rosengartensonntage von 14 bis 18 Uhr

mit Flanierprogramm, Gartenkonzerten und Kleinkunst in den Rosenpark ein.

In diesem Jahr verwandelt sich der Park in ein „Reich der Sinne“. Neben der Schönheit und dem Duft des Gartens sollen die Sinneswahrnehmungen Hören, Schmecken, Riechen, Sehen und Fühlen im Fokus stehen.

Der 1. Rosengartensonntag beschäftigt sich mit dem Sehen. Wie faszinierend ist es doch, dass unsere Augen und die Kunst des Sehens uns in eine Welt voller Staunen entführen. Die Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen zu erfahren, wie kleine Augenblicke daran erinnern, die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken, zu sehen und zu staunen, wie ein einziger Blickwinkel alles verändern kann.

  • Daniela Bensch, eine temperamentvolle und charismatische Entertainerin, die mit viel natürlichem Charme die Publikumsherzen erobert maht dies erlebbar.
  • Laura La Risa zeigt einen Flamenco pur und lockt mit ihrem südamerikanischen Temperament zu mittanzen.
  • Die freischaffende Künstlerin Janny Cierpka verwandelt den menschlichen Körper mit Bodypainting und Airbrush in ein Kunstwerk.

Und bei einem Kräuterquiz kann man rätseln und die Pflanzen und Kräuter und deren Wirkung kennenlernen.

Weitere Termine - Rosengartensonntage:

28.07.2024 Rosengartensonntag „Im Reich der Sinne” – Hören

25.08.2024 Rosengartensonntag „Im Reich der Sinne“ – Riechen & Schmecken

09.09.2024 Rosengartensonntag „Im Reich der Sinne“ – Fühlen & Tasten

Tipp: Öffentliche Parkführung im Rosenmeer um 11:00 Uhr
Erleben Sie den Ostdeutschen Rosengarten bei einer öffentlichen Führung. Auf 17 ha Fläche residieren zehntausende Rosen in fast 1.000 Sorten, umrahmt in historischer GartenkunsErfahren Sie mehr als Sie sehen, wenn Sie bei einem geführten Rundgang Interessantes über Geschichte und Gartenarchitektur vermittelt bekommen.

Start: Am Rosenflair, Wehrinselstraße 46
Preis: 3,50 € pro Person zzgl. (Betrag bitte vor Ort im Besucherzentrum entrichten.)

Eintrittskarten sind online oder an der Kasse im Besucherzentrum auf der Wehrinsel erhältlich.

Die Rosengartensonntage werden unterstützt vom Förderverein „Ostdeutscher Rosengarten 1913 – Forst (Lausitz)“ e.V., der Volksbank Spree-Neiße eG und dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa.

Stadt Forst (Lausitz)