Dienstag, 01. April 2025 | Allgemeines | Wir schauen zurück: Superwoman, Hamsterrad und ein Frauenkino mit Damengedeck
... die 35. Brandenburgischen Frauenwochen in Forst (Lausitz)
Anlässlich des Internationalen Frauentages und im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen mit dem Motto „Trotz(t)dem!" fanden auch in diesem Jahr unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen in Forst (Lausitz) statt.
Vorbereitet, durchgeführt und unterstützt wurden diese von Vereinen, Organisationen und Initiativen, engagierten Frauen vor Ort und der Stadt Forst (Lausitz). Wie in jedem Jahr organisierte u.a. die evangelische Kirchengemeinde am 7. März den Weltgebetstag der Frauen zusammen mit dem Kinderweltgebetstag im evangelischen Gemeindehaus in der Frankfurter Straße. Das Gastgeberland war in diesem Jahr die Cookinseln.
Am 8. März zum Internationalen Frauentag startete eine Aktion des Forster Frauenstammtisches in der Promenade. Vorbeikommende Passantinnen durften sich über eine kleine Aufmerksamkeit in Form von handgemachten Untersetzern und Gebäck von Frauen für Frauen freuen. Wer genau hingesehen hat, entdeckte in den selbstgebackenen Plätzchen die „Superwoman“ in jeder Forsterin mit der Überschrift „Es war niemals nur ein Kleid.“ Die Aktion sorgte für viele kleine Überraschungsmomente und zahlreiche interessante und nette Gespräche.
Der Frauenverein ZAK e.V. führte am 12. März für interessierte Frauen das traditionelle Frauenfrühstück durch.
Am 13. März lud die Stadtbibliothek Forst (Lausitz) zur interaktiven Lesung „Raus aus dem Hamsterrad und ab auf´s Surfbrett“ mit Aussteigerin Christine Sing ein. In gemütlicher Atmosphäre unternahmen die Zuhörerinnen und Zuhörer eine gemeinsame Gedankenreise auf die Sonneninsel Teneriffa und tauschten sich mit der Autorin über gesellschaftliche und berufliche Zwänge, eine gerechtere und gesündere Arbeitswelt, aber auch über die gehörige Portion Mut aus, die es für jeden Lebenswandel braucht.
Den Abschluss fanden die Forster Frauenwochen am 21. März in der Villa Digitalkultur zum Frauenkino des Forster Frauenstammtisches bei Damengedeck, guten Gesprächen und dem tiefgreifenden Spielfilm „Wunderschön“ unter der Regie von Caroline Herfurth. Aufgrund der sehr guten Resonanz an diesem Kinoabend lässt eine Fortsetzung des Frauenkinos sicher nicht lange auf sich warten – man darf also gespannt bleiben und es gerne weitersagen!!
Die Stadt Forst (Lausitz) dankt allen Mitwirkenden, Akteurinnen und Akteuren für das geleistete Engagement und die tollen Ideen und Aktionen rund um den Internationalen Frauentag.
Stadt Forst (Lausitz)