Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Die Rückkehr war eine Herzensentscheidung!

... von Forst (Lausitz) über Leipzig, London, Berlin und wieder zurück

Hier kann jeder etwas bewegen!

Christoph Menzel
Chroph Menzel steht in einem langärmligen Shirt und Jeans in einer lockeren Pose im Park vor dem Rathaus, welches man im Hintergrund sieht. Links ist an einem rechteckigen Stein ein schwarz-weiß Bild von Forst zu sehen.
Chrisoph Menzel, Fotograf: S. Joel, Bildrechte: Stadt Forst (Lausitz)

Christoph Menzel ist 40 Jahre alt und als Prokejtleiter im Energiesektor tätig. Gebürtig stammt er aus Forst (Lausitz), verließ nach dem Studium jedoch seine Heimatstadt. Im Jahr 2021 kehrte er schließlich nach Forst (Lausitz) zurück.

Gern denkt Christoph Menzel an seine Kindheit und Jugend in Forst (Lausitz):

Hier bin ich aufgewachsen, ein echtes Forster Kind, das die Straßen und Plätze dieser Stadt wie seine Westentasche kennt. Die Erinnerungen an meine Schulzeit am Gymnasium und die vielen spannenden Momente im Handballverein sind in mir verwurzelt. Diese Stadt hat mich geprägt und mir die Werte mitgegeben, die ich heute schätze.“

Nach dem Abitur zog es Christoph Menzel an eine Hochschule in Sachsen, wo er Wissen erweiterte und neue Horizonte entdeckte. Die großen Städte wie London und Berlin, mit ihrem pulsierenden Leben und dem ständigen Trubel, waren aufregend, aber sie zeigten ihm auch, wo sein Herz wirklich schlägt: in Forst (Lausitz). Die Hektik der Metropolen ließen ihn erkennen, welchen großen Mehrwert die Ruhe und die Verbundenheit seiner Heimatstadt bringen.

Christoph Menzel erzählte:

Die Rückkehr nach Forst (Lausitz) war für mich eine Herzensentscheidung. Hier, umgeben von meiner Familie und Freunden, kann ich meine Ideen verwirklichen und aktiv an der Gestaltung meiner Stadt mitwirken. Was mir besonders gefällt, ist die Möglichkeit, nachhaltige Projekte zu unterstützen und selbst etwas zu bewegen. In Forst gibt es diesen wunderbaren Freiraum, Dinge in die Hand zu nehmen und einfach mal zu machen. Das motiviert mich, mich politisch zu engagieren und für die Belange unserer Stadt einzutreten.“

Ein weiterer Vorteil von Forst sind die kurzen Wege. Ob zur Arbeit oder in die Natur – alles ist in wenigen Fahrradminuten erreichbar. Diese Lebensqualität ist für ihn unbezahlbar.

Und für Christoph Menzel ist eins klar:

Es ist eine andere, eine bessere Lebensqualität als in der Hektik der Großstädte. Und natürlich gibt es auch in Forst noch Potenziale, die wir gemeinsam ausschöpfen können. Ich wünsche mir mehr Orte für Jugendliche, die den jungen Menschen Raum für Kreativität und Gemeinschaft bieten, sowie mehr Wertschätzung für die große Vielfalt an kulturellem und gesellschaftlichem Angebot, welches die Stadt und die vielen Engagierten bereits heute bereitstellen. Eine lebendigere Innenstadt mit einem Biomarkt und einen Markttag am Samstag würde das Stadtleben zusätzlich bereichern."

Und sein Fazit lautet:

Trotz dieser Herausforderungen bleibt eines klar: Forst (Lausitz) ist eine lebenswerte Stadt. Sie ist nicht nur meine Heimat, sondern ein Ort von Möglichkeiten, an dem man die eigene Energie sinnvoll einbringen kann. Hier kann jeder etwas bewegen – und das macht Forst zu einem ganz besonderen Ort.“